Datenschutzbestimmungen
Durchführung und Zweck der Datenerhebung
Diese Umfrage wird durchgeführt vom Institut für Praxisforschung und Evaluation der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Die gesammelten Daten dienen der Bedarfserhebung für das Projekt Kompetenzzentrum Kinderwunsch. Das Projekt wird vom Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) gefördert. Wir sichern Ihnen den vertraulichen Umgang mit Ihren persönlichen Daten gemäß dem Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) zu, welches mit der EU-DGSVO harmonisiert ist. Dieses Gesetz kommt bei der Erhebung zur Anwendung, da das Institut für Praxisforschung und Evaluation der Evangelischen Hochschule Nürnberg eine kirchliche Einrichtung ist. Insbesondere die Weitergabe der Daten an Dritte sowie die Verwendung zu einem anderen als dem genannten Zweck ist ausgeschlossen. Nach einer gesetzlichen Frist von 10 Jahren werden die erhobenen Daten gelöscht. Die Auswertung der Daten findet nur in anonymisierter Form statt und lässt keine Rückschlüsse auf die einzelnen Teilnehmenden zu.
Einwilligung zur Datenspeicherung
Mit dem Öffnen des Umfragelinks willigt der Teilnehmende ein, dass seine Angaben (persönliche und nicht-persönliche Daten) im Rahmen dieser Umfrage gespeichert werden. Zu den persönlichen Daten gehören folgende Angaben: Geschlecht, Alter, aktuelles Berufsfeld, aktuelle Berufsbezeichnung, höchster beruflicher Bildungsabschluss, Berufserfahrung im aktuellen Berufsfeld, Erwerbsverhältnis, Erwerbsumfang, Bundesland der Arbeitstätigkeit, Stadttyp des Arbeitsortes
Transparenz und Recht auf Vergessenwerden
Auf eine entsprechende Anfrage hin werden wir dem Teilnehmenden unentgeltlich Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten erteilen. Darüber hinaus kann der Teilnehmende uns jederzeit auffordern, seine gespeicherten persönlichen Daten zu löschen. Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an Monika Chilla unter datenschutz.kompki@evhn.de.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die lokal auf der Festplatte des Computers des Teilnehmenden abgelegt und bei einem späteren Zugriff auf die Umfrage an den Webserver zurückgesendet werden. Cookies werden von uns verwendet, um zu ermitteln, ob ein Teilnehmender unsere Umfrage bereits zuvor besucht und dabei beendet oder nicht beendet hat.
Rückfragen
Sollte es Rückfragen zur Evaluation oder zu diesem Fragebogen geben, wenden Sie sich bitte gerne an Frau Schrodi vom Institut für Praxisforschung und Evaluation unter kompki@evhn.de oder Tel.: 0911 27253-795.
Datenschutzbeauftragte
Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD
Michael Jacob
Lange Laube 20
30159 Hannover
Telefon: +49 (0)511 768128-0
info@datenschutz.ekd.de
https://datenschutz.ekd.de/
Anfragen bitte zunächst an die zuständige Außenstelle des Beauftragten für Datenschutz der EKD:
Außenstelle Ulm für die Datenschutzregion Süd
Hafenbad 22, 89073 Ulm
Telefon: +49 (0)731 140593-0
sued@datenschutz.ekd.de
Örtlicher Datenschutzbeauftragter der Evangelischen Hochschule Nürnberg
Bärenschanzstr. 4
90429 Nürnberg
datenschutz.nuernberg@elkb.de